Wer steckt hinter Geobla?
Andreas C. Meyer hat Geobla erstellt, da ihm ein Ort zum Austausch und gegenseitiger Inspiration rund um Vanlife gefehlt hat. Er hat jahrelange Erfahrung im Internetbereich und lebt ca. die Hälfte seiner Zeit in seinem ausgebauten Sprinter.
Für wen ist Geobla gemacht?
Jeder, der gerne mit seinem Wohnmobil, Auto oder Zelt verreist, steht vor der Wahl geeigneter Übernachtungsplätze. Die vorhandenen Quellen sind oft überfrachtet und anonym. Geobla fördert den Austausch zwischen Reisenden, um bessere Ideen zu erhalten. Dafür gibt es neben der Karte eine Community, in der du gleichgesinnte finden und folgen kannst. Das Teilen von Plätzen ähnelt dem Posten in Sozialen Netzwerken. Wenn du individuellere Tipps suchst und Lust hast, dich mit anderen zu vernetzen, bist du hier richtig.
Ist das eintragen eines neuen Platzes kompliziert?
Geobla hat das Posten von Beiträgen und Plätzen neu gedacht und es ist so einfach wie ein Post auf Instagram oder Facebook. Du hast die Wahl zwischen mobilen Apps für Android und IOS oder direkt auf der Website geobla.com. Drücke dafür einfach auf das + Symbol. Mehr zum Posten erfahren.
Warum sollte ich Plätze teilen?
Du hilfst mit deinen Beiträgen nicht nur der Community, sondern kannst durch das Feedback zu deinen Beiträgen Freunde finden, die einen ähnlichen Geschmack haben und dich inspirieren können. Zudem baust du dein eigenes Reisetagebuch auf und kannst dich später daran erinnern, wo du überall gewesen bist. Zudem kannst du deine persönliche Seite mit Familie und Freunden teilen kannst, um sie über deine Reise auf dem Laufenden zu halten.
Ist Geobla kostenlos?
Geobla ist und bleibt kostenlos. Vielleicht gibt es in der Zukunft, ähnlich wie bei anderen Apps, eine kostenpflichtige Variante mit ein paar mehr Funktionen. Die Basisfunktionen bleiben aber immer kostenlos, genauso wie der Zugang zur Karte mit allen Plätzen.
Wie kann ich mich einbringen?
Neben dem Posten von Plätzen, Beiträgen und Kommentaren kannst du hier im Forum Hilfe & Feedback deine Vorschläge zur Weiterentwicklung und Verbesserung von Geobla reinschreiben.
Kann jeder meinen Standort sehen?
Geobla sammelt keine versteckten Daten und veröffentlicht nichts ohne dein Einverständnis. Du bestimmst, was du veröffentlichen möchtest. Du hast auf Wunsch die Möglichkeit, Beiträge ohne spezifischen Ortsbezug zu teilen. Sie erscheinen dann in der jeweiligen Region/Bundesland. Alle Informationen zu diesem Thema in der Datenschutzbestimmung.
Wie kann ich Einträge korrigieren?
Am besten ist es, wenn du angemeldet bist und einen Kommentar unter dem fehlerhaften Beitrag schreibst. So erhält der Autor eine Benachrichtigung und alle anderen Mitglieder können ebenfalls darauf reagieren. Wenn du nicht angemeldet bist, kannst du Beiträge anonym melden. Klicke dafür auf die drei Punkte rechts neben dem Beitrag und wähle “melden” aus (derzeit nur in den mobilen Apps)
Übersetzungen manuell verbessern
Jeder Text wird automatisch in andere Sprachen übersetzt. Wenn du einen vorhandenen Beitrag bearbeitest, wird er erneut übersetzt.
Dies kannst du ab sofort auf Wunsch deaktivieren. Dafür gibt es eine neue Option unter dem Eingabefeld. Mit dieser Option kannst du auf Wunsch die Übersetzung eines Textes selber verbessern. Wechsle mit der Weltkugel oben rechts einfach in die gewünscht Sprache, editiere den Beitrag und deaktiviere vor dem Speichern die neue Option “Aktualisierten Text neu Übersetzen”. So erreichst du, dass nicht neu übersetzt wird und du jede Sprache manuell verändern kannst.
Die FAQ wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Hast du eine offene Frage? Dann klicke hier und schreibe uns.
Beitrag ändern